Problem lösen Fabrikkalender in SAP existiert nicht
Fabrikkalender in SAP und Anlieferung
Der Fabrikkalender in SAP teilt dem SAP-System und seinen Benutzern mit, wann eine Fabrik arbeiten kann, einschließlich Feiertagen, Arbeitstagen und Arbeitsstunden.
Es wird daher verwendet, um die Produktion nach dem in den Master-Master-Sichten und im SAP-MM-Modul definierten Dispositionsverfahren zu planen.
Eine Anlieferung ist der nächste Schritt im Procurement-Lifecycle-Management nach dem Anlegen einer Bestellung, wenn die Ware tatsächlich im Lager eingetroffen ist. Anschließend können Sie eine Lieferantenrechnung erstellen und das Procurement-Lifecycle-Management beenden, sobald der Lieferant bezahlt hat.
Was ist ein Fabrikkalender in SAP MM?Fehler beim Anlegen des Prozessauftrags
SAP-Beschaffungstraining
Anlegen einer Anlieferung ohne Kalender
Beim Anlegen einer Anlieferung ohne definierten Fabrikkalender kann ein Fehler auftreten.
Wenn die angezeigte Fehlermeldung Fabrikkalender existiert nicht lautet, geraten Sie nicht in Panik, da dies im SAP-System leicht behoben werden kann.
Die Fabrikkalender-ID ist nicht definiert. - SAP-ArchivZeigen Sie die Fehlermeldung an, um festzustellen, ob zwei mögliche Ursachen vorliegen: Möglicherweise wurde der Kundenkalender für die Abladestelle nicht eingerichtet oder die Abrechnungsdaten im Fabrikkalender stimmen nicht überein.
Werkskalender einrichten
Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob in der Anlage ein werkseitiger Standardkalender eingestellt ist.
Um diese Prüfung durchzuführen, öffnen Sie die Customization Image-Transaktion SPRO und suchen Sie das logistische Definieren, Kopieren, Löschen und Prüfen des Werks, um den Fabrikkalender für das Werk ändern zu können.
Werkskalender prüfen: SPRO> Unternehmensstruktur> Definition> Logistik - Allgemein> Werk definieren, kopieren, löschen, prüfen
Suchen Sie dann das Werk, in dem die Anlieferung angelegt werden soll. Nutzen Sie ggf. die Suchfunktion, falls zu viele Pflanzen angezeigt werden.
Es kann vorkommen, dass dem Werk kein Fabrikkalender zugewiesen wurde. In diesem Fall ist das entsprechende Feld Fabrikkalender leer.
Wenn dies der Fall ist, wählen Sie den richtigen Fabrikkalender für das Werk aus und speichern Sie die Transaktion.
Eine Customizing-Anfrage ist erforderlich, wie von der entsprechenden Eingabeaufforderung angefordert.
Anlieferung mit Fabrikkalender anlegen
Nachdem der Fabrikkalender für das Werk eingerichtet wurde, ist es möglich, eine Anlieferung für den Wareneingang anzulegen.
Kehren Sie einfach zum Transaktionscode VL31N Anlieferung anlegen zurück und starten Sie den Vorgang erneut.
Es sollte jetzt möglich sein, es zu speichern.
So legen Sie eine Anlieferung mit Bestellung an - SAPREALTIMEHäufig Gestellte Fragen
- Welche Funktionalität hat Kalender in SAP?
- Der Fabrikkalender in SAP wird verwendet, um die Produktion gemäß dem MRP -Verfahren zu planen, das im Master- und SAP MM -Ansichten definiert ist. Das heißt, es wird für das SAP -System und seine Benutzer verwendet, wenn die Fabrik funktionieren kann, einschließlich Feiertagen, Arbeitstagen und Geschäftszeiten.
- Wie kann man den Fehler Fabrikkalender nicht existieren in *SAP *auflösen?
- Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie die Einstellungen für Werkskalender in SAP, um sicherzustellen, dass es mit allen erforderlichen Feiertagen und Arbeitstagen korrekt konfiguriert ist.
Grundlegendes Video zur SAP-Logistikkonfiguration

Yoann Bierling ist ein Professionell für Web Publishing & Digital Consulting, der sich durch Fachwissen und Innovationen in Technologien global auswirkt. Er leidenschaftlich für die Stärkung von Einzelpersonen und Organisationen, um im digitalen Zeitalter gedeihen zu können, ist ermächtig, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und das Wachstum durch Bildungsinhalte zu fördern.