So legen Sie eine Bestellanforderung in SAP mit ME51N an
- Bedeutung der Bestellanforderung
- Legen Sie eine Bestellanforderung in SAP an
- Bestellmenge
- Fehlermeldung ME062
- Kontierungstyp
- A für Vermögenswert
- B für MTS-Produktion oder Kundenauftrag
- G für MTS-Produktion oder -Projekt
- Bestellanforderungsformular
- Unterschied zwischen Bestellanforderung und Bestellung
- Legen Sie eine Bestellung aus der Bestellanforderung in SAP an
- So löschen Sie eine Bestellanforderung in SAP
- SAP-Bestellanforderungstabelle
- SAP-Bestellanforderungs-Tcode
- Häufig Gestellte Fragen
- Einführung in SAP HANA für Nicht-Techniker in Video - video
- Bemerkungen (2)
Bedeutung der Bestellanforderung
Was ist eine Bestellanforderung? Eine Bestellanforderung wird verwendet, um alle Anforderungen innerhalb einer Organisation zu zentralisieren und zwischen Produktionsabteilung und Einkaufsabteilung auszutauschen.
Die Bestellanforderung ist im Wesentlichen eine Wunschliste oder Anfrage oder Materialien an die Beschaffungsabteilung, die den Einkauf von den Lieferanten verwaltet, nachdem sie alle Bestellanforderungen von der Firma erhalten haben.
Es ist ein internes Dokument, das nicht an die Lieferanten weitergegeben wird und von der internen Einkaufsorganisation genehmigt werden muss.
Folgende Arten von Bestellanforderungen stehen zur Verfügung:
Standard, für eine klassische Anforderung, ein Material von einem Lieferanten zu beziehen,
Vergabe von Unteraufträgen, auch Lohnfertigung genannt, wenn ein Rohstoff oder ein Halbzeug an einen Lieferanten übergeben wird und ein Halbzeug oder ein Fertigmaterial zurückkommt,
Sendung, wenn der Anbieter den Materialbestand verwaltet und für diesen Service bezahlt wird,
Umlagerung, wenn das Material von der Organisation übertragen wird,
Externer Service, wenn Services von einem externen Anbieter gekauft werden.
SAP MM BestellanforderungLegen Sie eine Bestellanforderung in SAP an
Um eine Bestellanforderung in SAP anzulegen, öffnen Sie zunächst den Tcode ME51N, um eine Bestellanforderung zu erstellen, oder suchen Sie den Pfad im Bild SAP Easy Access> Logistik> Materialwirtschaft> Einkauf> Bestellanforderung> Anlegen.
Geben Sie zunächst alle erforderlichen Informationen zum Material ein, die in die Bestellanforderung aufgenommen werden sollen, dh das Material, das bestellt werden soll:
Artikelnummer,
Bestellmenge
Liefertermin, um mit anderen wesentlichen Aktivitäten fortzufahren,
Werk, in das das Material geliefert werden muss,
Lagerort, an dem das Material nach der Lieferung gelagert wird.
Fehlermeldung ME062
Wenn die Fehlermeldung Kontierung zwingend für Material (Kontierungstyp eingeben) erscheint, mit folgenden Angaben:
Diagnose: Für diese Materialart ist in diesem Werk keine wertorientierte Bestandsführung vorgesehen. Eine Kontierung ist daher notwendig.
Vorgehensweise: Bitte geben Sie einen Kontierungstyp ein.
Das bedeutet, dass für das Material ein Kontierungstyp eingegeben werden muss.
Kontierung für Material obligatorischKontierungstyp
Die verfügbaren Kontierungstypen lauten wie folgt:
A für Vermögenswert
B für MTS-Produktion oder Kundenauftrag
C für Kundenauftrag,
D für individuelles Kundenprojekt,
E für Einzelpersonen mit KD-CO,
F zur Bestellung,
G für MTS-Produktion oder -Projekt
K für Kostenstelle,
M für Einzelkunden ohne KD-CO,
N für Netzwerk,
P für Projekt,
Q für Projekt auf Bestellung,
T für alle neuen Nebenkontierungen,
U für unbekannt,
X für alle Nebenkontierungen,
Z für Mehrwegverpackung.
Bestellanforderungsformular
Nachdem die Fehler behoben wurden, können Sie auch die Artikeldetails überprüfen und sicherstellen, dass alle Werte korrekt sind, beispielsweise der Bewertungspreis für die Position.
Danach kann die Bestellanforderung im System gespeichert werden.
Nachdem die Einkaufsabteilung die Bestellanforderung validiert hat, senden Sie als Nächstes die Anforderungen an die Lieferanten, indem Sie aus den Bestellanforderungen entsprechende Bestellungen anlegen.
Unterschied zwischen Bestellanforderung und Bestellung
Eine Bestellanforderung ist eine Aufforderung zum Kauf einiger Materialien von bestimmten Lieferanten, die zentralisiert werden können und von einer Einkaufsabteilung validiert werden müssen, damit sie für ein bestimmtes Material günstigere Lieferanten finden oder beispielsweise bessere Preise mit höherem Volumen aushandeln kann. Es handelt sich um ein internes Dokument.
Eine Bestellung ist eine feste Aufforderung an einen Anbieter, Materialien oder Dienstleistungen von ihm zu kaufen.
Legen Sie eine Bestellung aus der Bestellanforderung in SAP an
Das Anlegen einer Bestellung aus einer Bestellanforderung in SAP ist mit dem Transaktionscode Bestellung anlegen ME21N einfach möglich.
Wählen Sie dort im linken Menü die Bestellanforderung aus und geben Sie die Nummer der Bestellanforderung an, aus der die Bestellung erstellt werden soll.
Wenn Sie die Bestellanforderungen gefunden haben, die für die Bestellung verwendet werden sollen, ziehen Sie ihre Nummern in den Warenkorb, um die Artikel in der Bestellung zu importieren.
Überprüfen Sie den Inhalt der Bestellung, nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Speichern, um eine Bestellung aus einer Bestellanforderung in SAP anzulegen.
So löschen Sie eine Bestellanforderung in SAP
Dies kann in der Transaktion ME52N Bestellanforderung ändern durchgeführt werden. Öffnen Sie in dieser Transaktion die zu löschende Bestellanforderung, wählen Sie die zu löschende Zeile aus. Wenn sie gelb markiert ist, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um die Bestellanforderung zu löschen.
Ein Popup-Fenster fordert zur Bestätigung auf, sagen Sie Ja. Danach wird in der Zeile der gelöschten Bestellanforderung am Anfang ein Papierkorbzeichen angezeigt, dh die Bestellanforderung wurde gelöscht.
Die Zeile ist weiterhin sichtbar und im System vorhanden, zeigt jedoch an, dass sie durch das Anzeigen dieses Symbols gelöscht wurde.
SAP So löschen Sie die Bestellanforderung (PR)SAP-Bestellanforderungstabelle
allgemeine Daten zur EBAN-Bestellanforderung,
EBKN-Bestellanforderungsdaten.
BestellanforderungstabellenSAP-Bestellanforderungs-Tcode
ME51N Bestellanforderung anlegen,
ME52N Bestellanforderung ändern,
ME53N Bestellanforderung SAP anzeigen,
ME54N freigeben Bestellanforderung SAP,
ME97 Archivbestellanforderung.
SAP-Bestellanforderungs-Tcodes ( Transaction Codes )Häufig Gestellte Fragen
- Was bedeutet die Fehlermeldung ME062 SAP?
- Wenn diese Fehlermeldung angezeigt wird, verfügt diese Anlage für diesen Materialtyp nicht für das kostenbasierte Bestandsverwaltung. Daher ist eine Kontozuweisung erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie eine Kontozuweisungskategorie für das Material eingeben müssen.
- Welche Rolle spielt eine Bestellanforderung in *SAP *?
- Eine Bestellanforderung in SAP wird verwendet, um die organisatorischen Anforderungen zu zentralisieren und den Austausch zwischen Produktions- und Kaufabteilungen zu erleichtern.
Einführung in SAP HANA für Nicht-Techniker in Video

Yoann Bierling ist ein Professionell für Web Publishing & Digital Consulting, der sich durch Fachwissen und Innovationen in Technologien global auswirkt. Er leidenschaftlich für die Stärkung von Einzelpersonen und Organisationen, um im digitalen Zeitalter gedeihen zu können, ist ermächtig, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und das Wachstum durch Bildungsinhalte zu fördern.