Wie erstelle ich einen neuen Systemeintrag in SAP GUI in 4 einfachen Schritten?
Systemverbindungsparameter sap GUI
Das Hinzufügen eines neuen Servers zur angezeigten Serverliste ist sehr einfach.
Möglicherweise müssen Sie dies tun, falls Ihre Organisation Ihnen keine vollständige Serverliste zur Verfügung gestellt hat (siehe SAP Logon Serverliste die SAPlogon.ini finden und ändern), wenn ein Server neu erstellt wurde oder Sie kürzlich einem Projekt beigetreten sind muss plötzlich auf einen bestimmten Projektserver zugreifen.
Der Speicherort der SAPLOGON-INI-Datei in Windows 10 befindet sich im folgenden Ordner. Auf diese Datei kann direkt zugegriffen und sie kann geändert werden. Im Folgenden wird jedoch beschrieben, wie die SAP-GUI-INI-Dateipfad automatisch aktualisiert wird:
C: \ Benutzer \ [Benutzer] \ AppData \ Roaming \ SAP \ Common-Ordner
Die Bildschirme der SAP-Schnittstelle zum Hinzufügen von Servern in SAP 740 und zum Hinzufügen von Servern in SAP 750 unterscheiden sich geringfügig. Die Vorgehensweise zum Hinzufügen eines neuen SAP-Servers in die Serverliste ist jedoch ziemlich ähnlich.
Fügen Sie den Server in SAP 740 zur SAP-Anmeldung hinzuFügen Sie den Server in SAP 750 zur SAP-Anmeldung hinzu
SAP-GUI-Anmeldung
Starten Sie mit dem SAP Logon-Fenster klicken Sie auf den Menüpunkt Neu, um eine neue Systemnummer in saplogon.ini mit dem SAP GUI hinzuzufügen.
Wählen Sie Benutzerdefiniertes System im Menü Neuen Systemeintrag erstellen aus es wird höchstwahrscheinlich die einzige verfügbare Option sein. Weiter klicken:
SAP-Anmeldeparameter für neuen Server
Stellen Sie hier sicher, dass der Verbindungstyp auf Benutzerdefinierter Anwendungsserver festgelegt ist.
Geben Sie die Details ein, die Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten haben: Beschreibung (dies ist der Name, der in Ihrer Serverliste erscheint, können Sie den gewünschten Wert einstellen), Anwendungsserver, Instanznummer, System-ID in SAP, SAProuter-String der spätere einer wird höchstwahrscheinlich leer bleiben. Weiter klicken:
SAP-GUI-Systemverbindungsparameter
In den Netzwerkeinstellungen müssen Sie im Allgemeinen nichts ändern. Wenn Sie dazu nicht aufgefordert werden, klicken Sie direkt auf Weiter.
Sprache und Kodierung können auf Standardwerten bleiben, sofern Sie keine speziellen Anforderungen haben. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Erstellung eines neuen Systemeintrags für SAP GUI zu beenden.
Der neue Server erscheint nun in Ihrer Serverliste! Überprüfen Sie die SAP-GUI-Anmeldung, sie sollte dort erscheinen und kann nun auch Ihren Favoriten hinzugefügt werden, falls Sie sie häufig verwenden.
Was ist SAP GUI?
SAP GUI ist die grafische Oberfläche, die es ermöglicht, sich mit einem vorhandenen SAP-System zu verbinden und alle Funktionen von SAP ERP zu nutzen. GUI steht wörtlich für GraphicalUserInterface, grafische Benutzeroberfläche.
Wie löse ich SAP GUI schließt automatisch?
Wenn Ihr SAP GUI automatisch geschlossen wird, kann der Fehler auf mehrere Probleme zurückzuführen sein, z. B. auf eine fehlerhafte Internetverbindung, eine instabile VPN-Verbindung, eine beschädigte lokale Installation, einen Serverlistenfehler oder auch ein Serverproblem.
Die beste Lösung für das Problem, dass SAP GUI automatisch schließt, besteht darin, die folgenden Lösungen zu versuchen:
- Prüfe deine Internetverbindung,
- Überprüfen Sie Ihre VPN-Verbindung,
- Aktualisieren Sie Ihre lokale Serverliste,
- Installieren Sie das SAP GUI erneut, entweder mit einer neuen SAP 740-Installation oder der SAP 750-Installation.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert hat, wenden Sie sich an Ihren lokalen IT-Support, da das Problem mehr als eine Selbstbehebung umfasst.
Problem mit SAP GUI 7.2. Sitzungen werden automatisch geschlossen.Häufig Gestellte Fragen
- Was sind die Schritte, um einen neuen Systemeintrag in SAP GUI zu erstellen?
- Erstellen eines neuen Systemeintrags in SAP GUI erfordert das Hinzufügen eines neuen Servers in die Serverliste, in der Regel beim Zugriff auf einen neuen Projektserver oder wenn keine Serverliste bereitgestellt wird.
Einführung in SAP HANA für Nicht-Techniker in Video

Yoann Bierling ist ein Professionell für Web Publishing & Digital Consulting, der sich durch Fachwissen und Innovationen in Technologien global auswirkt. Er leidenschaftlich für die Stärkung von Einzelpersonen und Organisationen, um im digitalen Zeitalter gedeihen zu können, ist ermächtig, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und das Wachstum durch Bildungsinhalte zu fördern.